• So funktioniert's
  • Vorteile
  • FAQ
  • 040 228 682 750
in Kooperation mit Wirkaufendeinenflug.de

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Konstantin Loebner, WirkaufendeinenFlug.de GmbH, Valentinskamp 45a, 20355 Hamburg

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Registrierung auf unserer Webseite

Bei der Registrierung für die Nutzung unserer personalisierten Leistungen werden einige personenbezogene Daten erhoben, wie Name, Anschrift, Kontakt- und Kommunikationsdaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Sind Sie bei uns registriert, können Sie auf Inhalte und Leistungen zugreifen, die wir nur registrierten Nutzern anbieten. Nutzer haben zudem die Möglichkeit, bei Bedarf die bei Registrierung angegebenen Daten jederzeit zu ändern zu lassen oder zu löschen. Hierzu melden Sie sich bitte mit Ihrem Anliegen an info@wirkaufendeinenflug.de oder WirkaufendeinenFlug.de GmbH, Valentinskamp 45a, 20355 Hamburg. Selbstverständlich erteilen wir Ihnen darüber hinaus jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Gerne berichtigen bzw. löschen wir diese auch auf Ihren Wunsch, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Kontaktformular

Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.

Verwendung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden. Die Verarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des Webseitenbetreibers.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.

Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Google Tag Manager

Diese Webseite verwendet den Google Tag Manager der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Hierüber verwalten wir unsere bereits beschriebenen Analysedienste. Der Google Tag Manager implementiert lediglich Tags. Das bedeutet: Es werden keine Cookies eingesetzt und es werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Der Google Tag Manager löst andere Tags aus, die wiederum ggf. Daten erfassen. Jedoch greift der Google Tag Manager nicht auf diese Daten zu. Wurde auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen, so bleibt sie für alle Tracking-Tags bestehen, insofern diese mit dem Google Tag Manager implementiert werden.

Mehr Informationen zum Google Tag Manager finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/faq.html; http://www.google.de/tagmanager/use-policy.html.

Google AdWords

Unsere Webseite nutzt das Google Conversion-Tracking. Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleleadservices.com“ blockiert werden.

Bitte beachten Sie, dass Sie die Opt-out-Cookies nicht löschen dürfen, solange Sie keine Aufzeichnung von Messdaten wünschen. Haben Sie alle Ihre Cookies im Browser gelöscht, müssen Sie das jeweilige Opt-out Cookie erneut setzen.

Einsatz von Google Remarketing

Diese Webseite verwendet die Remarketing-Funktion der Google Inc. Die Funktion dient dazu, Webseitenbesuchern innerhalb des Google-Werbenetzwerks interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren. Im Browser des Webseitenbesuchers wird ein sog. „Cookie“ gespeichert, der es ermöglicht, den Besucher wiederzuerkennen, wenn dieser Webseiten aufruft, die dem Werbenetzwerk von Google angehören. Auf diesen Seiten können dem Besucher Werbeanzeigen präsentiert werden, die sich auf Inhalte beziehen, die der Besucher zuvor auf Webseiten aufgerufen hat, die die Remarketing Funktion von Google verwenden.

Nach eigenen Angaben erhebt Google bei diesem Vorgang keine personenbezogenen Daten. Sollten Sie die Funktion Remarketing von Google dennoch nicht wünschen, können Sie diese grundsätzlich deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen unter http://www.google.com/settings/ads vornehmen. Alternativ können Sie den Einsatz von Cookies für interessenbezogene Werbung über die Werbenetzwerkinitiative deaktivieren, indem Sie den Anweisungen unter http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp folgen.

Outbrain

Auf unserer Webseite nutzen wir die Technologie des Anbieters Outbrain UK Ltd. („Outbrain“). Diese Technologie ermöglicht uns, Sie durch den Einsatz von Cookies, die auf Ihrem Computer/Endgerät gespeichert werden, auf weiterführende, für Sie möglicherweise ebenfalls interessante Inhalte innerhalb unserer Webseite oder auf Webseiten von Dritten hinzuweisen. Die von Outbrain integrierten Empfehlungen werden auf Basis Ihrer bisher gelesenen Inhalte bestimmt. Die Inhalte werden technisch von Outbrain automatisch gesteuert und ausgeliefert.

Die Anzeige erfolgt auf pseudonymer Basis. Personenbezogene Daten werden hierbei nicht gespeichert. Das Cookie verwendet zur Auswahl geeigneter Inhalte Informationen zur Geräte-Quelle, Browser-Typ sowie Ihre mittels Entfernung des letzten Oktetts vollständig anonymisierte IP-Adresse.

Weitere Informationen zum Datenschutz von Outbrain finden Sie unter http://outbrain.com/legal/privacy. Sie können dem Tracking zur Anzeige interessenbasierter Empfehlungen durch Outbrain über das Feld „Opt-out“ (siehe Punkt 4 “ Advertising/Behavioral Targeting; How To Opt-Out.) innerhalb der Datenschutzerklärung von Outbrain jederzeit widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Sie das Opt-Out in jedem von Ihnen genutzten Endgerät, über das Sie auf unsere Webseiten zugreifen, separat setzen müssen. Nach Widerspruch werden Ihnen weiterhin interessante zusätzliche Inhalte angeboten; diese basieren dann jedoch nicht mehr auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten auf unseren Webseiten.

Facebook-Pixel

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir auf dieser Webseite die Funktion “Custom Audiences” der Facebook Inc. (“Facebook”). Diese Funktion dient dazu, Nutzern unserer Webseite bei dem Besuch des sozialen Netzwerks Facebook interessenbezogene Werbung anzuzeigen. Zu diesem Zweck haben wir auf dieser Webseite das Facebook-Pixel implementiert. Über dieses Pixel wird bei dem Besuch unserer Webseite eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Dabei wird an Facebook übermittelt, dass Sie unsere Webseite besucht haben. Facebook ordnet diese Information Ihrem Facebook-Konto zu. Das Facebook-Pixel ermöglicht Forteil die Messung, Auswertung und Optimierung der Wirksamkeit von Facebook-Werbeanzeigen für statistische Zwecke und Zwecke der Marktforschung. Forteil erhält von Facebook ausschließlich Berichte in anonymisierter Form. Das heißt, Forteil erhält keine personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook https://www.facebook.com/about/privacy/. Ihre Einwilligung in die Verwendung der Funktion “Custom Audiences” und dem damit zusammenhängenden Einsatz des Facebook-Pixels können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesem Link https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/ folgen. Hierfür müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.

Sie haben die Möglichkeit, Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen zu untersagen. Sie können die Einstellungen für Facebook Werbeanzeigen unter folgendem Link bearbeiten: https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Konstantin Loebner: info@wirkaufendeinenflug.de oder WirkaufendeinenFlug.de GmbH, Valentinskamp 45a, 20355 Hamburg.

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.

Vereinbarung über den Forderungskauf

Vereinbarung über den Forderungskauf

Datenschutzhinweise der WirkaufendeinenFlug.de GmbH , für die Internetseite wirkaufendeinenflug.de.

Für die Durchsetzungen von Ansprüchen aus der europäischen Fluggastrechteverordnung ist es erforderlich, eine gewisse Anzahl von Daten zu erheben, um die Ansprüche erfolgsversprechend gegen die betroffenen Fluggesellschaften durchzusetzen. Auch ist die Weitergabe an die Fluggesellschaften zur Bestimmung des Anspruchsinhabers als auch die Weitergabe an Kooperationspartner für die ggf. erforderliche gerichtliche Durchsetzung von Ansprüchen unumgänglich

1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Bei Ihrer Nutzung unserer Internetseite werden auf unseren Servern Daten für Sicherungszwecke gespeichert, die eine Identifizierung zulassen (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten, Daten des anfragenden Rechners, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die Referrer-Seite). Die temporäre Speicherung dieser Daten dient jedoch ausschließlich internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Es findet keine personenbezogene Verwertung statt und es werden keine Nutzungsprofile erstellt.

Zur Nutzung unserer Service-Angebote und zur Beantwortung Ihrer Anfragen, ist es darüber hinaus erforderlich, in den entsprechenden Abfragemasken personenbezogene Daten, wie Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Anschrift oder Ihre Telefonnummer einzugeben (Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet). Außerdem speichern wir alle Angaben, die Sie uns zu Ihrem Flugvorfall übermitteln.

2. Nutzung und Weitergabe von Daten
Soweit Sie unser Service-Angebot nutzen möchten und uns reise- und personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, verwenden wir diese ausschließlich im Rahmen dieser Datenschutzhinweise und zu dem Zweck, zu dem Sie uns diese Daten überlassen haben, insbesondere also zur Bewertung und Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegen Fluggesellschaften, zur Bewertung eines Kaufanagebotes für Ihre Forderungen und zur Kommunikation zwischen WirkaufendeinenFlug.de und Ihnen.

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt – ausschließlich nach gesondertem Vertragsschluss über die Beauftragung zur Durchsetzung Ihrer Forderung oder nach Vertragsschluss über den Kauf Ihrer Forderung – an alle notwendigen Stellen, die im Zusammenhang mit der Forderungsdurchsetzung und zur genauen Bestimmung der Anspruchsinhaberschaft mit diesen Informationen versorgt werden müssen. Das sind insbesondere:

die Fluggesellschaft, gegen die sich Ihr Anspruch richtet ( z.B. durch Mahnschreiben, in welchem wir die Reisedetails und Sie als Fluggast mit Bezeichnung der Anschrift benennen, um eine richtige Zuordnung zu gewährleisten ),
unsere Vertragsanwälte, die wir im Falle einer gerichtlichen Forderungsdurchsetzung beauftragen,
gegnerische Rechtsanwälte, die die Fluggesellschaften vertreten,
Gerichte, Gerichtsvollzieher etc. im Falle einer erforderlichen Klage gegen die Fluggesellschaft.
Die Daten werden nur zur Durchsetzung der Forderung an Dritte übermittelt. Eine darüber hinausgehende Nutzung erfolgt nicht.

3. Sicherheitshinweise
WirkaufendeinenFlug.de hat alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Ihre reise- und personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. Ihre Daten werden in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. In Übereinstimmung mit diesen Datenschutzhinweisen ist der Zugang zu Ihren Daten ausschließlich durch speziell autorisierte Personen möglich.

Hinsichtlich der Kommunikation per E-Mail weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht gewährleistet ist. Der Inhalt von E-Mails kann ggf. von Dritten eingesehen werden.

4. Cookies
Um den Funktionsumfang unseres Internetangebotes zu erweitern und die Nutzung für Sie komfortabler zu gestalten, verwenden wir sog. Cookies. Mit Hilfe dieser Cookies können bei dem Aufruf unserer Website Daten auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies auf Ihrem PC durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Internetbrowser zu verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls die Funktionen dieser Internetseite und insbesondere der Datenerhebung zu Ihrem Flugvorfall nur eingeschränkt / gar nicht nutzen können.

5. Fragen zum Datenschutz
Bei Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich unter der E-Mail-Anschrift datenschutz@wirkaufendeinenflug.de oder über die im Impressum angegebenen Kommunikationsdaten an uns wenden.

6. Datenschutzerklärung für Google Analytics*

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Deaktivierung von Google Analytiscs stellt Google unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein Browser-Plug-In zur Verfügung. Google Analytics verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern. Diese ermöglichen eine Analyse der Nutzung unseres Websitangebotes durch Google. Die durch den Cookie erfassten Informationen über die Nutzung unserer Seiten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Ist die Anonymisierung aktiv, kürzt Google IP-Adressen innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, weswegen keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „US-Safe-Harbor“-Abkommens und ist beim „Safe Harbor“-Programm des US-Handelsministeriums registriert und nutzt die gesammelten Informationen, um die Nutzung unserer Websites auszuwerten, Berichte für uns diesbezüglich zu verfassen und andere diesbezügliche Dienstleistungen an uns zu erbringen. Mehr erfahren Sie unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.

8. Datenschutzerklärung für Facebook*

Unsere Website verwendet Funktionen von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA . Bei Aufruf unserer Seiten mit Facebook-Plug-Ins wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook aufgebaut. Dabei werden bereits Daten an Facebook übertragen. Besitzen Sie einen Facebook-Account, können diese Daten damit verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Facebook-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook aus. Interaktionen, insbesondere das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines „Like“- oder „Teilen“-Buttons werden ebenfalls an Facebook weitergegeben. Mehr erfahren Sie unter https://de-de.facebook.com/about/privacy.

* Quelle: www.anwalt.de

Inkassovertrag

Inkassovertrag / Abtretungserklärung

Fluggast 1 (Hauptansprechpartner):

Anschrift: 

– nachfolgend Kunde –

und

M&L Inkasso GmbH, Valentinskamp 45 A, 20355 Hamburg, vertreten durch Geschäftsführer Konstantin Loebner und Mehdi Afridi. Registrierter Inkassodienstleister nach §10 Abs. 1 RDG:

3712E/01/0616

– nachfolgend M&L –

  •  1 Allgemeine Bestimmungen

(1) Vertragsgegenstand

Der Kunde schließt mit M&L einen Inkassovertrag zum Zwecke des Forderungseinzuges der Ansprüche, die im Zusammenhang mit dem Flugvorfall am 06.10.2016 mit der Flugnummer X32519 auf der geplanten Strecke Palme de Mallorca nach Köln gegen die durchführende Fluggesellschaft TUIfly aus der Verordnung (EG) 261/2004 bestehen.

Durch Abschluss dieses Inkassovertrages tritt der Kunde seine Ausgleichszahlungsforderungen im Wege der Inkassozession zur Einziehung an M&L ab. M&L wird mit der Durchsetzung der Ausgleichszahlungsansprüche gegenüber der ausführenden Fluggesellschaft beauftragt.

(2) Leistungsumfang (erfolgsabhängige Entschädigung)

M&L wird sich nach besten Kräften um die Durchsetzung der Ausgleichszahlungsansprüche bemühen. Für den Fall, dass dies nach pflichtgemäßen Ermessen von M&L erfolglos geblieben ist oder keine Aussicht auf Erfolg besteht, ist M&L zur Einleitung eines gerichtlichen Mahnverfahrens oder Klageverfahrens im eigenen Namen berechtigt aber nicht verpflichtet. M&L ist berechtigt als Gläubiger der Forderung zu deren gerichtlichen Durchsetzung einen Vertragsanwalt zu bevollmächtigen.

(3) Zustandekommen des Vertrages

Durch Unterzeichnung des Inkassovertrages und Rücksendung an M&L gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Inkassovertrages mit M&L ab und tritt seine Ausgleichszahlungsansprüche aus dem bestehenden Flugvorfall im Wege der Inkassozession an M&L ab. Der Inkassovertrag kommt zustande, wenn M&L dem Kunden den Vertragsabschluss mit einer E-Mail bestätigt.

Die Darstellung der Leistungen von M&L auf der Internetseite des Vermittlers www.wirkaufendeinenflug.de oder wirkaufendeinenflug.com stellt noch kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.

(4) Rücktrittsrecht von M&L

M&L ist berechtigt, vom Inkassovertrag zurückzutreten aufgrund fehlender Erfolgsaussichten  oder sich herausstellt, dass die vom Kunden zur Verfügung gestellten Informationen fehlerhaft oder unvollständig waren oder der Kunde die Kooperation bei der Forderungsdurchsetzung verweigert. Der Anspruch des Kunden wird in diesem Fall zurückabgetreten. Ansprüche gegen die M&L sind, wie in § 10 geregelt insoweit ausgeschlossen.

  •  2 Provision, erfolgsabhängige Entschädigung.

Im Falle der erfolgreichen Beitreibung erhält M&L für ihre Leistungen eine Provision in Höhe von 25,0% (zzgl. MwSt) der eingezogenen Forderung. M&L ist berechtigt, die Provision von den Zahlungen in Abzug zu bringen, die von der Fluggesellschaft an M&L geleistet werden.

Sollten die M&L Durchsetzungsbemühungen nicht erfolgreich sein, entstehen für den Kunden keine Kosten. Dies gilt auch dann, wenn zur Durchsetzung der Forderung M&L Vertragsanwälte eingeschaltet wurden. Sollte M&L einen Vertragsanwalt beauftragt haben, stellt M&L den Kunden von den erforderlichen Kosten frei.

  • 3 Einigung über den Forderungsübergang

Die Vertragsparteien sind sich hiermit über die Abtretung aller im Zusammenhang mit dem in §1 beschriebenen Flugvorfall bestehenden Forderungen aus der Verordnung (EG) 261/2004  gegen die ausführende Fluggesellschaft an M&L einig. Der Kunde tritt die Forderung ab, M&L nimmt die Abtretung an. Rechte, die der Durchsetzung oder Sicherung einer abgetretenen Forderung dienen und nicht bereits kraft Gesetzes oder aufgrund dieser Vereinbarung auf M&L übergegangen sind, hat der Kunde an M&L auf Verlangen zu übertragen.

Der Kunde versichert, dass er alleiniger Forderungsinhaber ist und die Forderung mit keinen Rechten Dritter belastet ist.

  • 4 Forderungseinziehung

Die außergerichtliche und gerichtliche Durchsetzung der abgetretenen Forderungen obliegt ausschließlich M&L. Die Kosten der erforderlichen Rechtsverfolgung trägt M&L.

Der Abschluss eines gerichtlichen oder außergerichtlichen Vergleichs über den Ausgleichsanspruch erfolgt ausschließlich mit Zustimmung des Kunden. Im Fall eines ( außergerichtlichen oder gerichtlichen ) Vergleiches werden die anwaltlichen und ggf. gerichtlichen Kosten vom vereinbarten Vergleichsbetrag zuerst abgezogen, falls diese nicht ( wie durchaus üblich ) von der Fluggesellschaft übernommen werden. M&L steht das Recht zu, den Vergleichsschluss zu verweigern.

Zahlt die Fluggesellschaft aufgrund des geschlossenen Vergleichs lediglich einen Teil des Ausgleichsanspruchs, so berechnet sich die M&L zustehende Provision ausschließlich aus dem Anteil, der aufgrund des Vergleichs von der Fluggesellschaft gezahlt wird.

  • 5 Bekanntgabe des Inkassozession

Der Kunde erteilt M&L eine unwiderrufliche Genehmigung, die Abtretung gegenüber allen beteiligten Parteien wie Fluggesellschaft, Gericht, Vertragsrechtsanwalt, gegnerischer Rechtsanwalt anzuzeigen.

  • 6 Kommunikation / Abrechnung mit dem Ansprechpartner

Liegen mehrere Kunden vor, wird die Kommunikation grundsätzlich mit dem Hauptansprechpartner geführt. Dieser ist berechtigt, Willenserklärungen für alle Kunden entgegen zu nehmen und abzugeben. Weiter ist dieser berechtigt, alle Zahlungen aus dem hiesigen Vertrag entgegenzunehmen. Der Hauptansprechpartner verpflichtet sich, die Zahlungen entsprechend der hiesigen Vereinbarung auf alle Kunden zu verteilen.

  • 7 Verpflichtung zur Weiterleitung von Originalunterlagen / Zahlungen / Schecks / Fluggutscheinen / Kommunikation an den Kunden

Der Kunde versichert hiermit ausdrücklich, dass sämtliche gegenüber M&L vorgenommenen Angaben wahrheitsgemäß nach bestem Wissen und Gewissen gemacht wurden. Soweit dem Kunden später etwaige Fehler auffallen, wird er diese unverzüglich gegenüber M&L berichtigen.

Wird während der Anspruchsdurchsetzung die Vorlage einer Originalabtretungserklärung des Kunden  notwendig, verpflichtet sich der Kunde zur unverzüglichen Unterzeichnung und Übersendung der Abtretungserklärung im Original an M&L.

Der Kunde ist verpflichtet, Zahlungen, Schecks, Fluggutscheine, sowie jegliche Kommunikation, die von der Fluggesellschaft und ihren Partnern ( auch z.B. Reisebüro ) im Zusammenhang mit der abgetretenen Forderung beim Kunden zugehen sofort an M&L weiterzuleiten. M&L ist sofort über jeden Zahlungseingang, auch bei Mitreisenden, zu informieren.

  • 8 Einwilligung zur Datenweitergabe

Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass M&L die personenbezogene Daten sowie Daten des Flugvorfalls und die dafür erforderlichen Angaben zur Datenverarbeitung und Nutzung an Wirkaufendeinenflug.de GmbH, Valentinskamp 45 a, 20355 Hamburg übermittelt und mit Wirkaufendeinenflug.de GmbH austauscht.

M&L verwendet die personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Vertragsverhältnisses mit dem Kunden und darf diese im Zusammenhang mit der Forderungsdurchsetzung an Fluggesellschaften sowie Vertragsanwälte und gegnerische Anwälte weitergeben.

  • 9 Vertragsdauer und Kündigung

Der Vertrag endet, wenn die Forderung endabgerechnet wurde oder M&L nach pflichtgemäßem Ermessen die Aussichtslosigkeit der Einziehung festgestellt und den Kunden hierüber informiert hat.

Kommt M&L nach rechtlicher Beurteilung des Vorbringens der Fluggesellschaft zu dem Ergebnis, dass ein Anspruch auf  Ausgleichszahlung unbegründet ist oder nicht vor deutschen Gerichten geltend gemacht werden kann, kann M&L die vereinbarte Tätigkeit ohne, dass dem Kunden hierdurch Kosten entstehen, beenden.

  • 10 Haftung

M&L übernimmt keinerlei Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von dem Kunden überlassenen Daten und Informationen.

Schadensersatzansprüche wegen Pflichtverletzung sind sowohl gegenüber M&L als auch gegenüber ihren Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht, wenn der Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde, sowie bei der Verletzung vertragswesentlicher, das heißt solcher Pflichten, deren Erfüllung eine ordnungsgemäße Durchführung eines Vertrages überhaupt erst ermöglicht, auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf, und deren Verletzung auf der anderen Seite die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet.

Für Schäden die nachweislich M&L oder ihre Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen zu vertreten haben haftet M&L ausschließlich im Rahmen der von M&L abgeschlossenen Vermögensschadenhaftpflichtversicherung.

  • 11 Widerrufsbelehrung und Informationen

(1) Widerrufsbelehrung

Der Kunde hat das Recht binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde M&L Inkasso GbR, Valentinskamp 45 A, 20355, Hamburg, E-Mail: info@ml-inkasso.de mittels einer eindeutigen Erklärung ( z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail ) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das beigefügte Muster Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

(2) Folgen des Widerrufs

Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat M&L dem Kunden alle Zahlungen, die M&L von dem Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten ( mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben ), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei M&L eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwendet M&L dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall wird dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

  • 12 Salvatorische Klausel

Sofern eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen unwirksam ist, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken.

Bitte überprüfe nochmals, ob alles Nachfolgende zutrifft:

  1. Ich / Wir versichern, dass alle Angaben gegenüber M&L Inkasso GbR ( z.B. Eingaben auf der Website des Vermittlers www.wirkaufendeinenflug.de oder www.wirkaufendeinenflug.com, Informationen durch Telefonate, Schriftwechsel etc.) nach bestem Wissen und Gewissen richtig und vollständig getätigt wurden ( z.B. Grund des Flugvorfalls, Flugdaten, Buchungsdaten, bereits erfolgte Information durch die Fluggesellschaft etc. )
  1. Ich/ Wir versichern, dass die Forderung in unserem Alleineigentum steht und

nicht an jemand anderen abgetreten wurde oder Rechte Dritter daran bestehen.

  1. Ich/ Wir bestätigen, dass der Flugvorfall nicht auf unserem eigenen Verschulden beruht, so z.B. durch zu spätes Erscheinen am Flughafen-Check-In, Erkrankung, nicht bezahlter Flugpreis etc.
  1. Ich/ Wir wurden von niemandem mehr als 14 Tage vor dem geplanten Flug über eine Änderung des Fluges informiert.
  1. Ich/ wir haben alle Unterlagen ( zumindest in Kopie ), die wir zu dem Flug haben ( Buchungsbestätigung, Flugscheine, Korrespondenz vor und nach dem Flug mit der Fluggesellschaft, Verspätungsbestätigung etc. ) an M&L Inkasso GbR übermittelt oder fügen diese noch der Rücksendung bei.
  1. Ich / Wir versichern, dass wir M&L Inkasso GbR bei der Durchsetzung der Ansprüche gegen die Fluggesellschaften z.B. durch Beantwortung von Fragen so gut wie möglich unterstützen.
  1. Ich / wir versichern, dass ich / wir umgehend alle Zahlungen, Schecks, Schriftverkehr,

den ich / wir für die abgetretene Forderung erhalten, umgehend an M&L Inkasso GbR weitergeben / informieren.

  1. Ich / wir haben den Inkassovertrag und die Informationen und Widerrufsbelehrung erhalten
  1. Ich / Wir versichern, dass wir den gegenständlichen Anspruch noch nicht durch Dritte ( z.B. andere Fluggastrechteportale oder Rechtsanwälte ) versucht haben, durchzusetzen und es insbesondere noch keine gerichtliche Entscheidung über diesen Anspruch gibt.

So nehmen wir deine Rechte wahr:

<span> Flugverspätung oder Flugannullierung in den letzten 3 Jahre erlebt? Lade die entsprechende Flugbuchungsbestätigung hoch und trage ein paar weiterführende Informationen ein.</span>

Flugverspätung oder Flugannullierung in den letzten 3 Jahre erlebt? Lade die entsprechende Flugbuchungsbestätigung hoch und trage ein paar weiterführende Informationen ein.

<span> Wir prüfen deinen Anspruch kostenlos und unverbindlich binnen weniger Minuten auf Wirksamkeit und kümmern uns um den Rest.</span>

Wir prüfen deinen Anspruch kostenlos und unverbindlich binnen weniger Minuten auf Wirksamkeit und kümmern uns um den Rest.

<span> Sofern dein Anspruch berechtigt ist, überweisen wir dir deine Entschädigung womöglich noch heute. <a href= Die Angelegenheit ist damit für dich erledigt. Du kannst das Geld in jedem Fall behalten." class="img-responsive">

Sofern dein Anspruch berechtigt ist, überweisen wir dir deine Entschädigung womöglich noch heute. Die Angelegenheit ist damit für dich erledigt. Du kannst das Geld in jedem Fall behalten.

Deine Vorteile auf einen Blick

Einfach

Dank modernster Technologie und einem erfahrenen Team von Rechtsanwälten prüfen wir binnen weniger Minuten die Entschädigungsberechtigung deines Anspruchs.

Schnell

Wenn dein Anspruch berechtigt ist, überweisen wir dir eine Entschädigung womöglich noch heute.

Sicher

WirkaufendeinenFlug.de ist kostenlos und unverbindlich - ganz gleich ob dein Anspruch berechtigt ist oder nicht. Wir tragen das volle Risiko gegenüber der Fluggesellschaft.

FAQ

Brauche ihr mein Original Flugticket/Flugnummer?

Wir brauchen von dir eine Buchungsbestätigung oder den Bordpass. Diesen kannst du ganz bequem als Screenshot, Bild oder PDF hochladen.

Was ist, wenn ich keinen Scanner habe?

Kein Problem. Du kannst einfach ein Foto mit deinem Smartphone machen oder wir schicken dir gerne eine Versandtasche zu, mit der du alle Unterlagen kostenlos an uns per Post senden kannst.

Ich kann meine Daten nicht bei euch hochladen, was soll ich tun?

Kein Problem: Solltest du bei der Eingabe deiner Daten nicht weiterkommen, kannst du deine Unterlagen einfach an info@wirkaufendeinenflug.de senden.

Ich habe mein Koffer verloren oder muss die Kosten für ein Hotel aufgrund einer Nichtbeförderung tragen, kümmert ihr euch auch um so etwas?

Wir können dich in solchen Fällen leider nicht entschädigen, aber wir vermitteln dich gerne an einen unsere spezialisierten Partner-Anwälte, damit du in vollem Umfang deine Rechte wahrnehmen kannst!

Wie viel Provision nehmt ihr?

Wir nehmen bis zu 35 % (zzgl. Mehrwertsteuer) Provision. Dies ist von Fall zu Fall unterschiedlich, denn es hängt von der Risikobewertung unseres Algorithmus ab. Davon zahlen wir die Auslagen für den Prozess, wie Gerichts- und Anwaltskosten und tragen das volle Risiko, während du deine Entschädigung in kürzester Zeit erhältst.

Gibt es versteckte Kosten?

Nein! Der gesamte Vorgang ist für dich kostenlos! Es wird es keine weiteren Kosten neben der Provision für dich geben.

Trete ich meine Rechte an euch schon ab, sobald ich meinen Fall eintrage?

Nein! Die Prüfung ist ganz unverbindlich sowie kostenlos. Erst danach unterbreiten wir dir ein Angebot, sofern dir ein Anspruch zusteht.

Was passiert, wenn die Airline nicht an euch zahlt?

Das ist dann allein unser Problem! Zahlen wir dich einmal aus, darfst du das Geld sicher behalten (vorbehaltlich Falschangaben).

Was passiert mit meinen Daten?

Deine Daten sind bei uns sicher aufgehoben! Wir werden diese niemals ohne deine Zustimmung an Dritte weitergeben.

Wie verdient ihr damit Geld?

Wir verdienen an der Provision. Für jeden einzelnen Fall machen wir eine Risikobewertung. Abhängig von der Wahrscheinlichkeit, ob die Fluggesellschaft zahlt, machen wir dir ein Angebot. Das gute für dich: wir müssen nur eine moderate Marge einbehalten, da unser System jeden Tag mehrere hundert Fälle bearbeiten kann und wir eine gute Verhandlungsposition gegenüber den Fluggesellschaften haben.

Was unterscheidet euch von anderen Anbietern?

Die meisten Anbieter bieten nur ein Inkassomodell an. Sie helfen dir zwar bei der Durchsetzung, jedoch trägst du letzten Endes das Risiko und musst lange auf dein Geld warten. Wir bieten dir u.a. eine Sofortentschädigung, nachdem bei uns alle Unterlagen eingegangen sind. Wir kaufen dir deinen Anspruch ab und nehmen dir damit auch das Risiko ab. Während du bei anderen Anbietern oft mehrere Monate, zum Teil über 1 Jahr, warten musst, bis du dein Geld vielleicht erhältst, gibt es bei uns das Geld in vielen Fällen sofort, ganz gleich ob die Airline zahlt oder nicht.

Kann ich meinen Anspruch auch selber durchsetzen?

Ja: Theoretisch ist es möglich, sein Anspruch selbst durchzusetzen und in manchen Fällen klappt es auch. Jedoch weigern sich die Airlines in den meisten Fällen, die Entschädigung auszuzahlen. Dann bleibt dir nur der Gang vor Gericht. Somit dauert es sehr lange, bis du dein Geld erhältst- wenn überhaupt.

Für welche Flugverbindungen kann ich entschädigt werden?

Flugverbindungen, welche von einem Flughafen aus starten, der sich innerhalb der EU befindet, sind nach der europäischen Fluggastrechteverordnung entschädigungsfähig. Geht dein Flug von einem Nicht-EU Staat aus in ein EU-Staat, ist er entschädigungsfähig, sofern eine Airline aus der EU diesen ausgeführt hat.

Wann steht mir ein Entschädigungsanspruch zu?

Eine Entschädigung kann dir aufgrund eines verspäteten Flug und einem annullierten Flug zustehen. Auch bei einer Nichtbeförderung kannst du eine Entschädigung verlangen.

Wie viel Verspätung muss mein Flug haben, damit mir eine Entschädigung zusteht?

Dein Flug ist entschädigungsfähig, soweit du dein Ziel mindestens drei Stunden verspätet erreichst

Wann ist eine Annullierung/Flugausfall entschädigungsfähig?

Für eine Flugannullierung kannst du entschädigt werden, sofern die Airline dich nicht schon mindestens 14 Tage vor dem geplanten Abflug über den Flugausfall unterrichtet hat.

Wie berechnet sich die Höhe der Entschädigung?

Die Höhe der Entschädigung berechnet sich nach der Flugdistanz. Hier sieht die europäische Fluggastrechteverordnung eine Staffelung vor: Für eine Flugdistanz von bis zu 1500 Kilometer (Kurzstrecke), stehen dir 250€ zu. Bei 1500 - 3500 Kilometer (Mittelstrecke) beträgt die Entschädigungshöhe 400€. Bei mehr als 3500 Kilometer (Langstrecke) stehen dir sogar 600€ zu.

Gibt es Fälle, bei denen die Airline nicht zahlen muss, obwohl alle Voraussetzungen erfüllt sind?

Ja: Sollten außergewöhnliche Umstände vorliegen, ist die Airline von der Haftungspflicht befreit. Streiks, Unwetter oder Vogelschläge sind dabei die populärsten Beispiele der außergewöhnlichen Umstände.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

WirkaufendeinenFlug.de GmbH

Am Sandtorkai 73

20457 Hamburg

Vertreten durch:

Jakob Peters

Kontakt:

Telefon:

040228682750

E-Mail:
info@wirkaufendeinenflug.de

Registereintrag:

Amtsgericht Hamburg: HRB 139280

Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:

Fotolia

Quelle:

http://www.e-recht24.de

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Diese bekommt Du von uns zugeschickt.